Oberwasserpumpen
Das Wasser wird mit einer Oberwasserpumpe (Brunnen Wasser-Pumpe) - die mit Strom betrieben wird - aus einem Brunnen mit einer maximalen Förderhöhe von 6 Metern gepumpt.

Vorteil:
- Kostengünstige Anschaffung und Installation
Nachteil:
- Der Wasserspiegel darf nicht unter 6m fallen, somit ist das Pumpen des Wassers auf eine Förderhöhe von maximal 6 Metern begrenzt.
- Verwendung von Strom (meist nicht-erneuerbarer Art) und, sofern mit einem Stromaggregat betrieben, zusätzlicher Verbrauch von Treibstoff - Benzin oder Diesel und Öl.
Wartungsarbeiten:
- Nachfüllen von Treibstoff - Benzin oder Diesel und Öl, wenn mit einem Stromaggregat betrieben.
Laufende Kosten:
- Strom
- Treibstoff - Benzin oder Diesel und Öl, wenn mit einem Stromaggregat betrieben (bei durchgehender Förderung mit hohen Kosten verbunden).
Ersetzen / Austausch:
- Ein Austausch / Ersetzen einer Oberwassserpumpe sowie der Einbau einer neuen Brunnen Wasser-Pumpe ist einfach und schnell möglich.